Männerchor Käpfnach Horgen
Infolge der aktuellen Situation rund um das Coronavirus finden bis auf
weiteres keine Anlässe und Proben mehr statt.
Männerchor Käpfnach Horgen mit Dirigentin Daniela Müller März 2016 (Foto Denise Vielmi)
Am 8. Februar 1871 haben 30 Männer - auf Vorschlag von Lehrer Stüssi - den Männerchor Käpfnach gegründet. Ungeachtet der Wirren in Europa in den ersten Jahrzehnten seiner Vereinsgeschichte und anderer Rückschlägen, hat sich der Männerchor Käpfnach im Laufe der Zeit zu einem der grössten singenden Verein in Horgen gefestigt und darf auch auf sein stolzes Alter zurückblicken. Der erste Artikel der Gründungsstatuten lautete: "Der Verein hat den Zweck, eine gemütliche Geselligkeit durch Gesang unter seinen Mitgliedern zu pflegen." Dieser Leitsatz hat auch heute noch uneingeschränkte Gültigkeit, auch wenn der Einklang zwischen Pflege des Gesangs und Geselligkeit nicht immer leicht zu finden ist.
Seit seiner Gründung pflegt der Chor den gemeinsamen Gesang, aber auch die Geselligkeit und Kameradschaft. Die Statuten weisen den Verein als politisch und konfessionell neutral aus. Die Sänger verschiedensten Alters kommen aus allen Schichten der Bevölkerung. In die geselligen Veranstaltungen sind auch die Sängerfrauen einbezogen. Trotz des Wandels im Gesellschaftsleben seit der Gründung, kann sich auch heute der Chor einer regen Beteiligung erfreuen.
Geprobt wird Dienstags, ausser während den Schulferien. Im Rahmen des Kulturlebens der Gemeinde übernimmt der Chor gewisse musikalische und gesellschaftliche Verpflichtungen. Er besucht regelmässig Gesangsfeste mit Chorwettbewerben, für die er durch eine Dirigentin mit entsprechender Ausbildung, vorbereitet wird. In regelmässigen Abständen bereitet der Chor auch Konzerte vor, die er alleine oder gemeinsam mit anderen Chören, Musikern und Sängern aufführt.
Schnupperbesuche in den Proben sind jederzeit willkommen.
Die musikalischen Ziele liegen in der Pflege von Chormusik aller Art vom Althergebrachten bis zum Modernen: Volkslied, Operette, Musical, Oper und geistliches Liedgut. Dem Chor liegt aber auch sehr an einer lebendigen gesellschaftlichen Aktivität. Es werden laufend Sänger gesucht, um Abgänge zu ersetzen und die Altersdurchschnitte der Sänger möglichst tief zu halten.
Probenabend
Jeden Dienstag
von 20.00 bis 21.40 Uhr
ausser während den Schulferien
Probelokal
Schulhaus Berghalden
Rainweg 16
8810 Horgen
Kontakt
Präsident: Richard Müller
Telefon Privat 043 / 537 47 72
Telefon Natel 079 / 300 64 46
E-Mail: verim@gmx.ch
Vize-Präsident: Urs Dütschler
Telefon Privat 044 / 725 48 56
E-Mail: u.duetschler@bluewin.ch
1. Tenor
2. Tenor
1. Bass
2. Bass
Daniela Müller
seit 2015
Richard Müller
Mitglied seit 2004
im Vorstand seit 2008
Präsident seit 2015
Moritz Betschart
Mitglied seit 2003
Urs Dütschler
Mitglied seit 2003
im Vorstand seit 2013
Vizepräsident Seit 2015
RICHARD THOMAS
MITGLIED SEIT 1983
IM VORSTAND SEIT 2017
ALFONS MEYER
MITGLIED SEIT 1982
IM VORSTAND SEIT 2013
Copyright © by Männerchor Käpfnach Horgen